Bitte max. Tempo 30, Zebrastreifen und keine gefährlichen „Radschutzstreifen“!

Heute (last Minute, wie üblich) habe ich meine persönlichen Einwendungen zu den B 9 Plänen eingeschickt. Sie lauten:

„Bitte max. Tempo 30, Zebrastreifen und keine gefährlichen „Radschutzstreifen“!“ weiterlesen

Ausbau unserer Ortsdurchfahrt

Kaum aus dem Urlaub holt es einen wieder ein: Das Sich-Engagieren-Müssen.

Wir müssen so schnell wie irgend möglich auf Netto-Null-Emissionen – aber was so alles entschieden, geplant und gebaut wird – im Großen wie im Kleinen – wird der dramatischen Lage nicht gerecht.

„Ausbau unserer Ortsdurchfahrt“ weiterlesen

Sommerfeeling – gerne barfuß!

Bei der aktuellen Sommerhitze gehe ich gerne barfuß. Und diese Woche war das – zu meiner großen Überraschung – auf der ganzen Strecke von unserer nächsten Poststelle bis zu uns zuhause problemlos möglich. Was für ein schöner Anschluss an unseren Urlaub auf der Insel!

„Sommerfeeling – gerne barfuß!“ weiterlesen

Sommerurlaub ohne Auto

Wir waren dieses Jahr endlich mal wieder auf einer der Nordseeinseln – unser Familien-Lieblingsurlaub. Natürlich ohne Auto. Besonders angenehm dort, abgesehen von Dünen und Meer, Sandburgenbauen und Wellenspringen: Auf den autofreien Inseln fühlt man sich als Familie ohne Auto nicht wie komische Sonderlinge.

„Sommerurlaub ohne Auto“ weiterlesen

Größere Einkäufe I: Fahrrad mit Packtaschen

Und weiter geht’s mit der Einkaufsserie. Das erste Beispiel, wenn ich es zu Fuß nicht mehr mag – nämlich wenn es mir entweder zu weit zu laufen ist, oder das Laufen zu lange dauern würde, oder es zu viel zum Tragen wird. Dann ist erst einmal das Fahrrad mit seinen Packtaschen gefragt.

„Größere Einkäufe I: Fahrrad mit Packtaschen“ weiterlesen

Kleinere Einkäufe II: Der Auffüll-Einkauf

Oder: Warum auch ein Kleinigkeiten-Einkauf anstrengend sein kann.

Dies ist der dritte Teil der Serie zum Thema Einkaufen ohne Auto, und diesmal geht es um den Fall: Es wird plötzlich und dringend irgend eine Kleinigkeit gebraucht.

„Kleinere Einkäufe II: Der Auffüll-Einkauf“ weiterlesen

Kleinere Einkäufe I: Der Gelegenheitseinkauf

Dies ist der zweite Teil der Serie zum Thema Einkaufen ohne Auto, und diesmal geht es um kleinere, quasi nebenbei-Einkäufe.

„Kleinere Einkäufe I: Der Gelegenheitseinkauf“ weiterlesen

Serie: Einkaufen ohne Auto

Aus gegebenem Anlass – neulich hat auf einer Veranstaltung jemand meinem Schatz nicht geglaubt, dass wir auch unsere Familieneinkäufe, abgesehen von größeren Getränkeeinkäufen, ohne Auto erledigen – habe ich mich mal an eine Sammlung von Berichten über diverse Einkaufs-Situationen gemacht.

„Serie: Einkaufen ohne Auto“ weiterlesen