Größere Einkäufe I: Fahrrad mit Packtaschen

Und weiter geht’s mit der Einkaufsserie. Das erste Beispiel, wenn ich es zu Fuß nicht mehr mag – nämlich wenn es mir entweder zu weit zu laufen ist, oder das Laufen zu lange dauern würde, oder es zu viel zum Tragen wird. Dann ist erst einmal das Fahrrad mit seinen Packtaschen gefragt.

„Größere Einkäufe I: Fahrrad mit Packtaschen“ weiterlesen

Kleinere Einkäufe II: Der Auffüll-Einkauf

Oder: Warum auch ein Kleinigkeiten-Einkauf anstrengend sein kann.

Dies ist der dritte Teil der Serie zum Thema Einkaufen ohne Auto, und diesmal geht es um den Fall: Es wird plötzlich und dringend irgend eine Kleinigkeit gebraucht.

„Kleinere Einkäufe II: Der Auffüll-Einkauf“ weiterlesen

Kleinere Einkäufe I: Der Gelegenheitseinkauf

Dies ist der zweite Teil der Serie zum Thema Einkaufen ohne Auto, und diesmal geht es um kleinere, quasi nebenbei-Einkäufe.

„Kleinere Einkäufe I: Der Gelegenheitseinkauf“ weiterlesen

Serie: Einkaufen ohne Auto

Aus gegebenem Anlass – neulich hat auf einer Veranstaltung jemand meinem Schatz nicht geglaubt, dass wir auch unsere Familieneinkäufe, abgesehen von größeren Getränkeeinkäufen, ohne Auto erledigen – habe ich mich mal an eine Sammlung von Berichten über diverse Einkaufs-Situationen gemacht.

„Serie: Einkaufen ohne Auto“ weiterlesen

Baumtransport ohne Auto

Da steht er, unser neuer Mandelbaum. Groß und stolz, wirklich riesig. Das ist der größte Baum, den ich je in meinem Leben gepflanzt habe. Gestern war Pflanzaktion. Aber was hat eine Baumpflanzaktion mit einem Autofrei-Blog zu tun?

„Baumtransport ohne Auto“ weiterlesen

Infrastruktur I: Stadtplanung für Fußgänger und Fahrradfahrer

Endlich, endlich fange ich mal mit den richtigen Infrastruktur-Artikeln an, und zwar mit diesem Gedanken:

Was soll das eigentlich, dass man als Fußgänger, als völlig klimaneutraler Verkehrsteilnehmer, ständig ausgebremst wird, um für CO2-, Feinstaub- und sonstige Dreckschleudern den Weg freizumachen?

„Infrastruktur I: Stadtplanung für Fußgänger und Fahrradfahrer“ weiterlesen

Fahrradtransportkapazität vervielfacht

Familienzuwachs: Wir haben einen nicht mehr gebrauchten Hundeanhänger für Fahrräder von meiner Schwägerin bekommen – und damit unsere unmotorisierte Transportkapazität vervielfacht!

„Fahrradtransportkapazität vervielfacht“ weiterlesen