Erst wird einem das Wort „Querdenker“ geklaut, und nun kann man nicht mal mehr spazierengehen, ohne sich von diesen rechtsradikal unterwanderten Anti-Corona-Maßnahmen- und Impfgegner-Demonstrationen zu distanzieren.
„Spaziergänge im neuen Jahr – Nein, keine „Schwurbelgänge“!“ weiterlesenKategorie: Einkaufen
Fahrrad-Einkauf
Kein echtes Teekesselchen, aber ein Fahrrad-Einkauf im doppelten Sinne: Die Tage war ich mit dem Fahrrad Einkaufen – wie so oft. Und wir waren ein neues Fahrrad Kaufen – ein eher seltenes Ereignis.
„Fahrrad-Einkauf“ weiterlesenEinkauf zu Fuß mit Hindernissen (#Laufscham)
Wie wir daran scheiterten, einen Getränke-Einkauf zu Fuß zu erledigen, weil das der (motorisierten) Oma zu peinlich war.
Im Prinzip besorgen wir alle unsere Einkäufe zu Fuß (bis auf ein paar Spezialitäten, die wir bestellen, weil es sie in den lokalen Geschäften nicht gibt) oder mit dem Fahrrad. Allerdings hat Kind 1 ein paar Orte weiter, in Dörrebach, alle zwei Wochen eine Reitstunde. Leider funktioniert der Busverkehr dorthin nicht zuverlässig – was mal einen eigenen Blogpost wert wäre – und daher wird Kind 1 zum Reiten per Omataxi kutschiert. Diese Fahrt wird gewöhnlich auch genutzt, um im Dörrebacher Hof Lehnmühle Bio-Eier und -Käse zu kaufen und um in auf dem Rückweg liegenden Geschäften schwere Güter wie Getränkekästen mitzunehmen. Nun fiel wegen der Corona-Beschränkungen die Reitstunde aus und in unserem vorweihnachtlichen Esszimmer entspann sich folgende Diskussion:
„Einkauf zu Fuß mit Hindernissen (#Laufscham)“ weiterlesen