Ein frohes neues Jahr erst einmal! Mit diesem ersten Beitrag für 2025 setze ich mal die Einkaufsserie fort. Und zwar diesmal mit einem (leichten) Einkauf im Baumarkt.
„Regalbrett-Einkauf“ weiterlesenSchlagwort: unmotorisierter Transport
Kleinere Einkäufe II: Der Auffüll-Einkauf
Oder: Warum auch ein Kleinigkeiten-Einkauf anstrengend sein kann.
Dies ist der dritte Teil der Serie zum Thema Einkaufen ohne Auto, und diesmal geht es um den Fall: Es wird plötzlich und dringend irgend eine Kleinigkeit gebraucht.
„Kleinere Einkäufe II: Der Auffüll-Einkauf“ weiterlesenBrötchenholen
Fangen wir die Serie zum Thema Einkaufen ohne Auto mit einer vermeintlich einfachen Sache an.
Beim Brötchenholen ist zumindest nichts Schweres zu tragen…
„Brötchenholen“ weiterlesenBaumtransport ohne Auto
Da steht er, unser neuer Mandelbaum. Groß und stolz, wirklich riesig. Das ist der größte Baum, den ich je in meinem Leben gepflanzt habe. Gestern war Pflanzaktion. Aber was hat eine Baumpflanzaktion mit einem Autofrei-Blog zu tun?
„Baumtransport ohne Auto“ weiterlesenFahrradtransportkapazität vervielfacht
Familienzuwachs: Wir haben einen nicht mehr gebrauchten Hundeanhänger für Fahrräder von meiner Schwägerin bekommen – und damit unsere unmotorisierte Transportkapazität vervielfacht!
„Fahrradtransportkapazität vervielfacht“ weiterlesenGetränkekauf mit Bollerwagen
Oma und wir liefern uns einen kleinen, natürlich gut gemeinten Wettlauf: Ich versuche, mit dem Getränke Einkaufen ohne Auto halbwegs mit unserem Verbrauch Schritt zu halten und damit Oma zuvorzukommen, die sonst gerne mal den Getränkeeinkauf für uns mit dem Auto macht.
Diesen Wettlauf gewinne ich leider nicht allzu oft. 😅
„Getränkekauf mit Bollerwagen“ weiterlesenWie geht DAS denn ohne Auto?
Ein frohes neues Jahr erst einmal! 🍀
Ist das lange her, seit ich hier zum letzten Mal etwas geschrieben habe!
Es ist ja nicht so, als würden mir die Themen fehlen. Wir leben schließlich weitgehend ohne Auto. Und das täglich. 😁 Wir fahren mit dem Zug in den Urlaub, radeln im Winterdunkel zum Sportverein, kaufen mit Rad oder Rucksack ein – auch mal beim Baumarkt -, mein Schatz hat eine ferne Arbeitsstelle gefunden und muss sich beim Fernpendeln mit den zunehmenden Problemen der Deutschen Bahn herumschlagen, wir erleben Schönes, stoßen aber auch an Grenzen.
Was wolltest Du schon immer übers autofreie Leben wissen? Mach mit bei der Abstimmung!
„Wie geht DAS denn ohne Auto?“ weiterlesenDer Binger Fruchtmarkt made for walking ( … and cycling)
Die letzten Wochen waren ganz schön anstrengend. Nicht, weil ich viel herumgelaufen wäre – das bin ich dieser Zeit viel zu wenig, für meinen Geschmack – sondern, weil wir Scientists for Future Bingen ein Konzept fertig kriegen wollten. Ein Konzept für einen fußgänger- und fahrradfreundlichen, verkehrswendetauglichen Umbau des „Stadteingangs West“.
„Der Binger Fruchtmarkt made for walking ( … and cycling)“ weiterlesenKlimaschutz-Infostand ohne Auto
In den Wochen vor der Bundestagswahl, wenn viele Parteien Wahlkampf in der Fußgängerzone machen, wollten wir Binger Scientists for Future auch wieder mit einem Infostand in der Innenstadt präsent sein und über den Klimawandel informieren.
Das Ordnungsamt verbannte uns mit unserem beantragten festen Stand leider auf den Neff-Platz. Einen Infostand aufzustellen, wo kaum Passanten vorbeikommen, macht aber einfach wenig Sinn.
Also mussten wir uns uns etwas anderes einfallen lassen …
„Klimaschutz-Infostand ohne Auto“ weiterlesenFahrrad-Einkauf
Kein echtes Teekesselchen, aber ein Fahrrad-Einkauf im doppelten Sinne: Die Tage war ich mit dem Fahrrad Einkaufen – wie so oft. Und wir waren ein neues Fahrrad Kaufen – ein eher seltenes Ereignis.
„Fahrrad-Einkauf“ weiterlesen